In 5 einfachen Schritten vegan werden

0

Warum wird Veganismus immer beliebter?

Veganismus ist auf dem Vormarsch, und das nicht nur aus ethischen Gründen.
Der vegane Lebensstil breitet sich aufgrund der erhöhten gesundheitlichen Vorteile rasant aus.

Es hat sich herausgestellt, dass sich der vegane Lebensstil auch positiv auf die psychische Gesundheit auswirkt, wobei Studien zeigen, dass Veganer ein geringeres Risiko für Depressionen haben.

Schritt 1: Bilde dich weiter

Ein Veganer ist jemand, der keine tierischen Produkte wie Fleisch, Eier, Milch und Honig isst oder verwendet. Veganismus ist ein Lebensstil, der versucht die Verwendung von Tieren für Nahrung, Kleidung und andere Zwecke auszuschließen.

Eine vegane Ernährung umfasst Gemüse, Obst, Getreide und Hülsenfrüchte. Des Weiteren Lebensmittel aus Soja wie Tofu und Tempeh. Veganer konsumieren keine tierischen Produkte wie Eier oder Milch. Einige Veganer vermeiden auch andere tierische Produkte wie Wolle oder Seide.

Schritt 2: Plane voraus

Es kann schwierig sein, sich an eine vegane Ernährung zu halten, wenn man nicht vorausplant. Dieser Artikel wird dir eine Liste der Lebensmittel zur Verfügung stellen, die auf deiner veganen Einkaufsliste sowie deinem Speiseplan für Veganer stehen sollten.

Vegane Ernährung ist eine der restriktivsten Diäten, die es gibt, aber es muss nicht so sein. Wenn du vorausplanst und deine vegane Einkaufsliste mit den richtigen Zutaten vollpackst, wirst du feststellen, dass es nicht gar nicht so schwer ist.

Schritt 3: Bring unterstützende Freunde und Familienmitglieder auf deine Seite

Wenn es dir schwer fällt, deine Lieben davon zu überzeugen, vegan zu werden, sind hier einige Möglichkeiten, die helfen könnten:

– Biete ihnen eine vegane Mahlzeit an und frage sie, was sie von dem Essen denken. Auf diese Weise werden sie wissen, dass das Essen lecker und gesund ist.

– Lade sie zu einer veganen Dinnerparty ein, auf der sie unterschiedliche Gerichte aus verschiedenen Ländern probieren können.

– Teile Artikel oder Filme über die Vorteile des Veganwerdens mit ihnen, damit sie selbst sehen können, warum dieser Lebensstil Sinn ergibt.

Schritt 4: Such dir vegane Kleidung und Schuhe

Vegane Kleidung wird aus verschiedenen Materialien wie Baumwolle, Leinen, Wolle und Seide hergestellt. Manche veganen Bekleidungsmarken sind auch umweltfreundlich, indem sie Bio-Stoffe oder recycelte Stoffe verwenden.

Vegane Schuhe werden aus synthetischen Materialien wie Gummi und Kunststoff hergestellt. Diese Schuhe findest du in vielen Schuhgeschäften und Online-Shops wie The New Orchard – Vegan Shoes and Boots.

Schritt 5. Bleib stark!

Es ist nicht immer einfach, als neuer Vegetarier oder Veganer motiviert zu bleiben. Aber es gibt viele Möglichkeiten, stark zu bleiben und diesen veränderten Lebensstil beizubehalten. Du kannst dich von den Menschen inspirieren lassen, denen du in den sozialen Medien folgst, deren Blogs oder Bücher du liest. Auch kannst du mit anderen Vegetariern und Veganern in deinem Leben sprechen, in vegane Foren gehen oder einer veganen Gruppe in deiner Nähe beitreten.

Teilen.

Über Autor

Auf modeheute.de dreht sich alles um die allerneuesten Kreationen aus London, Mailand und Paris.

Kommentare sind geschlossen.

Datenschutzinfo