Welche kräftige Frau kennt das nicht: Ein Shoppingtag mit den Mädels, die einfach in jedem Laden einkaufen können. Und man selbst steht daneben, guckt zu wie die Freundinnen sich ein Teil nach dem Anderen mit in die Kabine nehmen und man selbst währenddessen nur den Modeberater spielen kann. Am besten ist, wenn sie dann noch fragen, warum man sich selbst nichts aussucht. Witzig, soll ich zwei T-Shirts kaufen und mir daraus eins zusammennähen? Da bedarf es schon einer guten Freundin oder eines ausgeprägten Selbstbewusstseins, zu sagen: Sorry, da pass ich nicht rein, aber ihr könnt mich gerne in die Übergrößenabteilung begleiten. Hat man das einmal geschafft, wissen die Freundinnen Bescheid, dann hat man vielleicht auch wieder Freude am gemeinsamen einkaufen.
Leider ist die Mode in großen Größen aber bei Weitem nicht so attraktiv. So muss man für schöne Sachen wesentlich länger Suchen. Das Problem betrifft nicht nur übergewichtige Frauen, sondern auch schon Frauen, die einfach nur eine große Oberweite haben. Zum Glück gibt es mittlerweile einzelne Läden, bei denen man auch einen schönen BH mit großen Cups kaufen kann. Jetzt hat man zwar die passende Unterwäsche, aber was macht man mit dem „Darüber“? Langsam scheinen einige Designer die Marktlücke entdeckt zu haben und beginnen, ihre Mode in mehreren Größen anzubieten oder sogar eine eigene Modelinie für kräftigere Frauen anzubieten.
Trotzdem sieht man in Einkaufszentren selten eine Gruppe von Mädels, die stark abweichende Figuren haben. Fehlt es den kräftigeren Frauen wirklich so sehr an Selbstbewusstsein oder sind die Dünnen so intolerant? Wahrscheinlich ein bisschen von Beidem. Lebt uns doch die heile, schicke Fernseh- und Modewelt immer noch ein Idealbild vor, was kaum eine Frau einhalten kann, ohne sich selbst schlecht dabei zu fühlen. So nimmt der Verkauf von Kleidung in großen Größen in Onlineshops immer mehr zu.
Man kann die Sachen zuhause anprobieren und ganz einfach wieder zurück schicken, wenn es nicht gefällt. Die Auswahl dort ist riesig und besonders bei Shops im Ausland ist die Mode auch deutlich attraktiver und weiblicher, als das, was Deutsche Geschäfte unseren starken Frauen anziehen wollen. An dieser Stelle also ein „Hoch“ auf das Internet, was es diesen Frauen einfacher macht, sich schön anzuziehen. Vom Online Kauf von BH´s ist allerdings dringend abzuraten, da diese wirklich genau passen müssen, um ihre unterstützende Wirkung voll ausschöpfen zu können. Hier ist eine Beratung durch eine Verkäuferin nach wie vor sinnvoll und wichtig.